Nächster innocam.STAMMTISCH:
„Automatisierter ÖPNV – Multi-Stakeholder-Ansätze bei der Einführung innovativer Mobilitätslösungen“ am 29.01.2025 | 15:00 Uhr – 16:30 Uhr | digital

Das Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität Nordrhein-Westfalen innocam.NRW ist die zentrale und neutrale Anlaufstelle für alle Akteurinnen und Akteure, die im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität aktiv sind.

Im Rahmen des Veranstaltungsformats innocam.STAMMTISCH greift das Netzwerk ausgewählte aktuelle Themen und Projekte im Zielfeld auf und bietet Raum für Vernetzung und einen vertiefenden Austausch.

Im Fokus der 1 ½-stündigen digitalen Veranstaltung steht das Thema „Automatisierter ÖPNV – Multi-Stakeholder-Ansätze bei der Einführung innovativer Mobilitätslösungen“. Einen Impuls für die weitere Diskussion wird Herr Thomas Schmeckpeper von der Rupprecht Consult – Forschung & Beratung GmbH geben.

Neben einem Überblick über relevante Projekte der Rupprecht Consult – Forschung & Beratung GmbH steht vor allem die Begleitforschung bei der Umsetzung autonomer öffentlicher Verkehrsdienste im Fokus der Veranstaltung. Wie gelingen beispielsweise die Einbindung und Moderation von lokalen Stakeholdergruppen und wie die Involvierung von Bürgerinnen und Bürgern in die Projektentwicklung? Hierzu werden praxiserprobte Konzepte u.a. für die Durchführung von Befragungen oder den Aufbau und die Begleitung von geschlossenen Testgruppen vorgestellt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Präsentation ausgewählter relevanter Aspekte zur Bewältigung genehmigungstechnischer Hürden für die Überführung in einen Dauerbetrieb.

Sie haben bereits jetzt Fragen oder Anregungen zum Thema? Dann senden Sie uns diese gerne vorab per E-Mail an info@innocam.nrw und wir werden sie in der Veranstaltung aufgreifen.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weiterführende Informationen und Ihre Einwahldaten. Seien Sie gerne dabei und diskutieren mit, wir freuen uns auf Sie!

Sie wollen über Updates und Veranstaltungen direkt informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an und folgen Sie uns auf LinkedIn!