
innocam.NRW – automatisierte und vernetzte Mobilität in Nordrhein-Westfalen
Die Sicherung einer individuellen, intelligenten, umweltfreundlichen und integrierten Mobilität ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Automatisierung und Vernetzung bieten große Potentiale, das Mobilitätsangebot zu verbessern und den Verkehr sauberer, sicherer und effizienter zu machen. Insbesondere die Digitalisierung wird den Zugang und die Nutzung von Mobilität durch Personen und für Güter deutlich einfacher gestalten. Jedoch erfordern die Erforschung, Entwicklung und Inbetriebnahme neuer Mobilitätsangebote sowie automatisierter Fahrzeuge häufig ein komplexes Zusammenspiel vieler Beteiligter.
Das Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität Nordrhein-Westfalen innocam.NRW ist die zentrale und neutrale Anlaufstelle für alle Akteurinnen und Akteure, die im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität aktiv sind. Das Projekt wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.
++ Neu im Blog ++

Forschung trifft Stadtplanung – Wie das Projekt CityPlanner Mobilität und Umwelt in Dormagen vernetzt
>> Zum Beitrag<<
++ Mitteilung ++
Aktionsplan für die Automobilindustrie der Europäischen Kommission (englisch)
>>Mehr Informationen hier<<
Unsere Leistungen
Die Bandbreite unserer Leistungen ist lang. So informieren wir Sie zum einen über aktuelle Fördercalls oder wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projektideen und der Knüpfung neuer Partnerschaften. Melden Sie sich auch für unseren Förder-Newsletter an. So bleiben Sie immer informiert!