Förderdatenbank – Wettbewerbe und sonstige Bekanntmachungen
Was wird gefördert?
Ausgezeichnet werden Forschungsarbeiten, die sich mit Themen aus dem Bereich Verkehr im europäischen Kontext und aus europäischer Perspektive befassen. Idealerweise beziehen sie sich auf die nachhaltige Entwicklung von Elementen und Verkehrsträgern im paneuropäischen oder grenzüberschreitenden Verkehr und leisten einen Beitrag dazu. Das Thema sollte sich durch seine internationale Ausrichtung auszeichnen, wobei Beiträge, die sich mit technischen Fragen befassen, ebenso akzeptiert werden wie solche mit einem Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften oder einer anderen Disziplin.
Wer fördert?
EPTS Foundation e. V.
Wer wird gefördert?
Alle wissenschaftlichen Arbeiten, die vor nicht mehr als zwei Jahren fertiggestellt wurden und nicht bereits bei einem anderen Wettbewerb eingereicht wurden. Die Arbeiten müssen an einer europäischen Universität verfasst worden sein und von Einzelpersonen stammen, die zum Zeitpunkt ihres Studienabschlusses unter vierzig Jahre alt waren.
Wie (viel) wird gefördert?
1.000,- Euro für die beste Dissertationsschrift
500,- € für die beste Uni-Abschlussarbeit
Welche Fristen gibt es?
Bewerbungsfrist: 14. Januar 2026
Laufzeit
Bewerbungsfrist: 14. Januar 2026
Weiterführende Informationen / Link
https://www.epts.eu/downloads.html?file=files/epts/downloads/yfe/Inauguration-Friedrich-List-Prize_2026.pdf
Was wird gefördert?
Mit den BME Science Awards würdigt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik wissenschaftliche Leistungen in den Themenfeldern Einkauf, Logistik und Supply Chain. Etablierte Wissenschaftler:innen und der wissenschaftliche Nachwuchs werden mit separaten Preisen bedacht. Die Arbeit muss innovativ, theoretisch fundiert und sollte praxisrelevant sein.
Wer fördert?
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Wer wird gefördert?
Teilnahmeberechtigt sind Diplom-, Master- und Staatsexamensarbeiten zum Themenkomplex Beschaffung, SCM und Logistik, die 2025 an einer deutschsprachigen Universität, (Fach-)Hochschule oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung abgeschlossen wurden.
Wie (viel) wird gefördert?
- 5.000,- Euro für die beste Habilitationsschrift oder andere herausragende wissenschaftliche Arbeit und 5.000,- Euro für den Lehrstuhl, an dem die Arbeit betreut wurde.
- 3.500,- Euro für die beste Dissertationsschrift und 3.500,- Euro für den Lehrstuhl, an dem die Arbeit betreut wurde.
- 1.000,- Euro für die beste Uni-Abschlussarbeit und 1.000,- Euro für den Lehrstuhl, an dem die Arbeit betreut wurde.
- 1.000,- Euro für die beste FH-Abschlussarbeit und 1.000,- Euro für den Lehrstuhl, an dem die Arbeit betreut wurde.
Welche Fristen gibt es?
Bewerbungsfrist für Diplom-, Master- und Staatsexamensarbeiten: 15. Dezember 2025
Laufzeit
Ehrung im Zuge des 19. Wissenschaftlichen Symposiums am 9. & 10. März 2026 in Mannheim.
Weiterführende Informationen / Link
https://a.storyblok.com/f/104752/x/ff89a3621e/ausschreibung-bme-science-awards-2026.pdf
Was wird gefördert?
RISE Professional vermittelt nordamerikanische, britische und irische Praktikanten in deutsche Unternehmen und in Forschungseinrichtungen mit starken Industriebezug.
Wer fördert?
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst im Auftrag des Auswärtigen Amts
Wer wird gefördert?
Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit starken Industriebezug.
Wie (viel) wird gefördert?
Kostenfreie Vermittlung von Masterstudierenden oder Doktoranden sowie ehemalige RISE Germany Stipendiaten aus den USA, Kanada, Großbritannien oder Irland für Forschungspraktikum bis zu sechs Monaten in Deutschland, Der DAAD unterstützt den Praktikanten mit einem Stipendium.
Welche Fristen gibt es?
Praktikumsangebot bis 15.10.2025 einstellen
Laufzeit
Das Praktikum kann frühestens am 15. Mai 2026 starten und muss bis spätestens 31. Dezember 2026 beendet sein. Die Dauer liegt zwischen 10 Wochen und sechs Monaten.
Weiterführende Informationen / Link
https://www.daad.de/rise/de/rise-professional/ueber-das-programm/
Was wird gefördert?
Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) prämiert werden innovative Lösungen in der öffentlichen Beschaffung.
Wer fördert?
Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO)
Wer wird gefördert?
Unternehmen
Wie (viel) wird gefördert?
Trophäe und der Titel „Ausgezeichnete Innovation“
Welche Fristen gibt es?
Präsentation auf dem Marktplatz der Innovationen im KOINNOvationsplatz (der Plattform zur Markterkundung für innovative öffentliche Auftraggeber) bis zum 31.12. des Jahres.
Laufzeit
keine Angabe
Weiterführende Informationen / Links
https://www.koinno-bmwk.de/startups-innovative-kmu/innovationspreis
Was wird gefördert?
SPRIND hingegen ist ein neuartiges Instrument der Bundesregierung und verfolgt das Ziel, potentielle Sprunginnovationen zu identifizieren und zu unterstützen.
Wer fördert?
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Wer wird gefördert?
Jede Art von Einrichtung ist antragsberechtigt.
Wie (viel) wird gefördert?
- individuelle Finanzierungsstruktur
- technologische und unternehmerische Expertise
- Hilfe bei der Zusammenstellung von Teams
Welche Fristen gibt es?
laufend
Laufzeit
nicht festgelegt
Weiterführende Informationen / Links
https://www.sprind.org/de