Nächster innocam.STAMMTISCH:
„Vernetzte Mobilität: V2X-Kommunikation auf der Straße“ am 27.03.2025 | 15:00 Uhr – 16:30 Uhr | digital

Das Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität Nordrhein-Westfalen innocam.NRW ist die zentrale und neutrale Anlaufstelle für alle Akteurinnen und Akteure, die im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität aktiv sind.

Im Rahmen des Veranstaltungsformats innocam.STAMMTISCH greift das Netzwerk ausgewählte aktuelle Themen und Projekte im Zielfeld auf und bietet Raum für Vernetzung und einen vertiefenden Austausch.

Der nächste innocam.STAMMTISCH findet am 27. März 2025 von 15:00 Uhr – 16:30 Uhr als 1 ½-stündige digitale Veranstaltung statt. Im Fokus steht die Vorstellung des Marktbeobachtungsberichtes des innocam-Kompetenznetzwerks zum Thema „Vernetzte Mobilität: V2X-Kommunikation auf der Straße„.

Die Vernetzung der Mobilität auf der Straße bietet viel Potential, den Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Die Implementierung flächendeckender Vernetzung stellt die beteiligten Akteurinnen und Akteure jedoch vor Herausforderungen, die gemeinsam gelöst werden müssen. 

Erhalten Sie im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick in die Potentiale einer Vernetzung der Mobilität auf der Straße, bestehende Entwicklungsarbeiten und die sich auf dem Weg zur flächendeckenden Vernetzung ergebenden Herausforderungen. Der Vortrag wird durch geeignete Anwendungsbeispiele, Überblicke über verschiedene Technologien und Standards zur Vernetzung von Verkehrsteilnehmern und -infrastruktur und das Aufzeigen möglicher Stakeholder zur Umsetzung der Vernetzung abgerundet.

In das Thema führt Lukas Zanger, Leiter des Arbeitskreises Straße des Kompetenznetzwerks innocam.NRW, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen, ein.

Sie haben bereits jetzt Fragen oder Anregungen zum Thema? Dann senden Sie uns diese gerne vorab per E-Mail an info@innocam.nrw und wir werden sie in der Veranstaltung aufgreifen.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weiterführende Informationen und Ihre Einwahldaten. Seien Sie gerne dabei und diskutieren mit, wir freuen uns auf Sie!

Sie wollen über Updates und Veranstaltungen direkt informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an und folgen Sie uns auf LinkedIn!