Autobahnkreuz mit Vernetzungen

innocam.BLOG

Herzlich willkommen auf unserem Blog!

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, aktuelle Meldungen zur automatisierten und vernetzten Mobilität und versorgen Sie mit Informationen unserer Partner.

Beiträge filtern

9. Oktober 2025 • Aus dem Netzwerk, Projekte in NRW

Nachbericht zum innocam.STAMMTISCH „Automatisierte Boden-Luft-Vernetzung von Mobilitätsakteuren zur Verbesserung von Interaktion und Kollaboration“

Beim letzten innocam.STAMMTISCH informierten sich rund 25 Teilnehmende über das Projekt AVIK und diskutierten die Potenziale sowie Herausforderungen eines Marktplatzes für Mobilitätsdaten. Als Impulsgeber stellten Joachim Denker (ASINCO GmbH) und Jan Seitz (TH Wildau) ihre Erfahrungen aus dem Projekt „AVIK – Automatisierte Boden-Luft-Vernetzung von Mobilitätsakteuren zur Verbesserung von Interaktion und Kollaboration“ vor.

Weiterlesen

6. Oktober 2025 • Aus dem Netzwerk, Wissenswertes

Nachbericht zum 4. Arbeitskreistreffen „Wasser“ 

Am 28. August 2025 fand das vierte Treffen des Arbeitskreises „Wasser“ statt. Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr kamen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um den aktuellen Marktstand zur Automatisierung in der Binnenschifffahrt zu erörtern und mögliche Herausforderungen und Chancen abzuleiten, die wir in den Beobachtungsbericht integrieren werden. Nach einem Impulsvortrag zu unserem Marktbeobachtungsbericht mit dem Titel „Assistenzsysteme in der Binnenschifffahrt“, setzten sich die Teilnehmenden intensiv und produktiv mit diesem Thema auseinander.

Weiterlesen

2. Oktober 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events

AVM endet nicht an Modalgrenzen – Nachbericht zum Verkehrsträgerübergreifenden Arbeitskreistreffen

Am 9. Juli 2025 kamen rund 50 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung auf Einladung des Kompetenznetzwerks innocam.NRW zu einem übergreifenden Arbeitskreistreffen im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) zusammen. Das Besondere: Erstmals trafen sich die Vertreter*innen aus den verschiedenen sonst getrennt tagenden Arbeitskreisen – Straße, Schiene, Luft und Wasser – in einem Format, um gemeinsam an der Mobilität von morgen zu arbeiten. Ihr Ziel: verkehrsträgerübergreifend denken, Synergien nutzen und innovative Ideen für automatisierte und vernetzte Mobilität entwickeln.

Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter und den Themen, die Sie interessieren: