Autobahnkreuz mit Vernetzungen

innocam.BLOG

Herzlich willkommen auf unserem Blog!

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, aktuelle Meldungen zur automatisierten und vernetzten Mobilität und versorgen Sie mit Informationen unserer Partner.

Beiträge filtern

26. März 2025 • Projekte überregional, Wissenswertes

„Radverkehr in Zeiten des vernetzten Fahrens: von autonomen Lastenrädern und moderner Detektion des Radverkehrs“

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V. (DVWG e. V.) – Bundesvereinigung Sachsen lud am 13.03.2025 zur Onlineveranstaltung „Warum Lichtsignalanlagen und ÖV-Beschleunigungen „Europäisch“ können müssen – C-ITS in der praktischen Anwendung.“ ein.

Weiterlesen

21. März 2025 • Messen & Events, Projekte in NRW, Projekte überregional

Messe für autonome Systeme demonstriert verkehrsträgerübergreifende Potenziale

Vom 18. bis 20. Februar 2025 fand in Düsseldorf die Messe XPONENTIAL Europe für unbemannte Systeme, automatisierte Mobilität und Robotik statt. innocam.NRW war als regionaler Kooperationspartner mit eigenem Stand vertreten und machte mit einem Vortrag gezielt auf die Fortschritte und Pläne in Nordrhein-Westfalen im Bereich der vernetzten Mobilität aufmerksam.

Weiterlesen

13. März 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW

Erprobungsbetrieb gemäß AFGBV – Drittes Treffen im Arbeitskreis Straße

Im dritten Arbeitskreistreffen standen rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland im Hinblick auf die Erprobung automatisierter Fahrzeuge im Vordergrund. Insgesamt 23 Teilnehmende, hauptsächlich aus NRW, fanden zusammen, um sich über praktische Erfahrungen sowie Hürden, die sich im Rahmen der Erlangung einer Erprobungsgenehmigung ergeben, auszutauschen.

Weiterlesen

4. März 2025 • Projekte überregional, Wissenswertes

Automatisierte Mobilität in der Schweiz: Das Swiss Transit Lab treibt Innovation voran

Ende November 2024 haben der Kanton Zürich und die SBB ein Pilotprojekt zum automatisierten Fahren im öffentlichen Straßenverkehr im Furttal bei Zürich angekündigt. Die selbstfahrenden Fahrzeuge sollen bald das Mobilitäts-Angebot in der Region ergänzen. Die Projektträgerschaft übernimmt das Swiss Transit Lab.

Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter und den Themen, die Sie interessieren: