
innocam.BLOG
Herzlich willkommen auf unserem Blog!
Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, aktuelle Meldungen zur automatisierten und vernetzten Mobilität und versorgen Sie mit Informationen unserer Partner.
30. Oktober 2025 • Messen & Events
Nachbericht IAA 2025 – Automatisierte Shuttles im ÖPNV und deren strategische Bedeutung
Auch innocam.NRW war dieses Jahr auf der IAA unterwegs, die vom 9. bis 14. September 2025 in München stattfand – mit Fokus auf skalierbaren Lösungen für automatisierte & vernetzte Mobilität im ÖPNV. Unser vier Takeaways von der Messe im Nachbericht.
28. Oktober 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW
autotech.agil: Vernetzte Mobilität der Zukunft in der Praxis
Am 11. September 2025 fand auf dem Aldenhoven Testing Center (ATC) die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts autotech.agil statt. Über 100 Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft präsentierten dort die Ergebnisse aus drei Jahren gemeinsamer Arbeit. Im Mittelpunkt standen Live-Demonstrationen, eine technische Ausstellung sowie Fachvorträge.
2. Oktober 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events
AVM endet nicht an Modalgrenzen – Nachbericht zum Verkehrsträgerübergreifenden Arbeitskreistreffen
Am 9. Juli 2025 kamen rund 50 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung auf Einladung des Kompetenznetzwerks innocam.NRW zu einem übergreifenden Arbeitskreistreffen im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) zusammen. Das Besondere: Erstmals trafen sich die Vertreter*innen aus den verschiedenen sonst getrennt tagenden Arbeitskreisen – Straße, Schiene, Luft und Wasser – in einem Format, um gemeinsam an der Mobilität von morgen zu arbeiten. Ihr Ziel: verkehrsträgerübergreifend denken, Synergien nutzen und innovative Ideen für automatisierte und vernetzte Mobilität entwickeln.
30. September 2025 • Messen & Events, Projekte in NRW
Nachbericht zum Innovationskongress NRW 2025
Am 8. September 2025 versammelten sich auf dem EUREF-Campus Düsseldorf rund 800 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zum Innovationskongress NRW. Unter dem Motto „Gemeinsam Innovationen gestalten“ wurden das Innovationsökosystem in NRW sowie die Optimierungshebel Vernetzung, Transfer und Kooperationen in den Fokus genommen. An herausragenden Innovationsprojekten mangelt es in NRW nicht, wie die abendliche Vergabe des Innovationspreises NRW 2025 eindrucksvoll demonstrierte.
30. September 2025 • Messen & Events, Projekte in NRW
Nachbericht zur Mensch und Computer Konferenz
Die „Mensch und Computer 2025“, Europas größte HCI-Konferenz, fand vom 31. August bis zum 3. September 2025 an der Technischen Universität Chemnitz statt. Unter dem Leitthema „Digital Diversity“ wurde die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Zugänge in der digitalen Welt hervorgehoben.
4. September 2025 • Messen & Events, Projekte in NRW
VERA – Virtuelle Erprobung von Automatisierungsfunktionen in der Binnenschifffahrt
Im Projekt VERA wurde ein digitales Testfeld für die Binnenschifffahrt geschaffen, das die sichere und kosteneffiziente Erprobung von Automatisierungsfunktionen bereits in frühen Entwicklungsphasen ermöglicht. Beim Abschlusstreffen im Juli 2025 präsentierten die Partner anschaulich, wie virtuelle und reale Komponenten zusammenwirken, um die digitale Transformation der maritimen Branche voranzutreiben.
3. Juli 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events
ITS Conference 2025 in Sevilla
Das Programm des 16ten ITS Europe Congress in Sevilla zeichnete sich durch außergewöhnliche Inhalte in allen Bereichen der Mobilitätsbranche aus und in Vorträgen und Diskussionsrunden wurden besonders Herausforderungen für den Einsatz neuer Technologien und mögliche Lösungsansätze vorgestellt.
3. Juli 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events
Nachbericht: innocam.NRW auf dem UITP Summit 2025
Vom 15. bis 18. Juni 2025 fand in Hamburg der UITP Summit statt, eine der größten Veranstaltungen für den öffentlichen Personennahverkehr und nachhaltige urbane Mobilität. In vier Messehallen präsentierten Aussteller aus der ganzen Welt die neuesten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleistungen.
26. Juni 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte überregional, Wissenswertes
PRISMA.experTalk „Digitale Verkehrsnetze: Status und Perspektiven in der DACH-Region“
innocam.NRW informierte sich am 13.06.2025 im Rahmen eines PRISMA.experTalks über aktuelle Entwicklungen und Herausforderung zur Umsetzung digitaler Verkehrsnetze in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Unter dem Titel „Digitale Verkehrsnetze: Status und Perspektiven in der DACH-Region“ präsentierten Vortragende aus drei Ländern die Ansätze in ihren Regionen, für Deutschland war Stefan Wick von strassen.NRW dabei.
5. Juni 2025 • Messen & Events
Nachhaltige Mobilität und Akzeptanz auf dem 17. Wissenschaftsforum Mobilität Duisburg 2025
Am 15. Mai 2025 fand das 17. Wissenschaftsforum Mobilität erneut im CityPalais Duisburg statt. Seit 2009 bietet das Forum eine Plattform zum Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Auch in diesem Jahr trafen sich die etwa 400 Teilnehmer, um sich unter dem Leitthema „Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility“ dazu auszutauschen, wie nachhaltige Mobilität gestaltet werden und wie dem Konflikt aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielsetzungen begegnet werden kann.