
innocam.BLOG
Herzlich willkommen auf unserem Blog!
Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, aktuelle Meldungen zur automatisierten und vernetzten Mobilität und versorgen Sie mit Informationen unserer Partner.

13. März 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW
Erprobungsbetrieb gemäß AFGBV – Drittes Treffen im Arbeitskreis Straße
Im dritten Arbeitskreistreffen standen rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland im Hinblick auf die Erprobung automatisierter Fahrzeuge im Vordergrund. Insgesamt 23 Teilnehmende, hauptsächlich aus NRW, fanden zusammen, um sich über praktische Erfahrungen sowie Hürden, die sich im Rahmen der Erlangung einer Erprobungsgenehmigung ergeben, auszutauschen.

10. Januar 2025 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW, Projekte überregional
Vom Labor auf den Kanal: Nachbericht zum innocam.STAMMTISCH „Erprobung autonomer Systeme in der Schifffahrt“
Nachbericht zum innocam.STAMMTISCH vom 16. Dezember 2024, der sich der Erprobung autonomer Systeme in der Schifffahrt widmete und eine Reihe von Projektansätzen vorstellte. Zu Gast war Dr.-Ing. Frédéric Kracht vom Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST).

19. Dezember 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW
Arbeitskreis „Luft“ diskutiert rechtliche Entwicklungen, Datenverfügbarkeit und automatisierte Routenplanung von UAS
Der Arbeitskreises „Luft“ traf sich zum zweiten Mal in Köln. Im Fokus des zweiten Treffens standen rechtliche Entwicklungen, die Verfügbarkeit qualitätsgesicherter Geodaten und deren Bedeutung für die automatisierte Routenplanung von UAS.

3. Dezember 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW
Wie Automatisierung und Vernetzung die Zukunft der (Binnen-)Schifffahrt gestalten können: Erkenntnisse aus unserem Arbeitskreistreffen am 8. November 2024
Wie Automatisierung und Vernetzung die Zukunft der (Binnen-)Schifffahrt gestalten können. Rückblick auf das zweite Treffen des Arbeitskreises „Wasser“ vom 8. November.

18. November 2024 • Projekte in NRW
NeMo.bil – Ein schwarmbasiertes Mobilitätssystem für einen nachhaltigen, individualisierten Öffentlichen Verkehr (iÖV)
In ländlichen Regionen kann der ÖPNV sein Potenzial zur Umweltschonung bisher nicht ausschöpfen und wird oft unwirtschaftlich betrieben. Geringe Besiedlungsdichten, mangelnde Erschließung und geringe Akzeptanz führen zur Dominanz des motorisierten Individualverkehrs. Das Projekt NeMo.bil adressiert diese Herausforderungen mit einem innovativen Mobilitätskonzept, das die Lücke zwischen geteilter, öffentlicher und privater Mobilität schließen und den Verkehr nachhaltiger machen soll.

14. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW
Zweites Treffen im Arbeitskreis Straße von innocam.NRW
Rückblick auf das zweite Treffen des Arbeitskreises „Straße“

6. September 2024 • Projekte in NRW
Aufbau von nachhaltigen und intermodalen Logistiknetzwerken zum Transport von Gütern per automatisierter Drohne – Forschungsprojekt SIDDA
Der Weg hin zum Transport von eiligen Gütern per automatisierter Drohne bietet insbesondere in suburbanen Regionen einen neuen Ansatz zur Verbesserung der Versorgung. Das Konsortium des Forschungsprojekts SIDDA widmet sich nun der Realisierung des intermodalen Transports.

26. August 2024 • Projekte in NRW
UPDATE: Forschungsprojekt FlutNetz – Medizinische Notversorgung von Flutopfern in Bangladesch per Flugsystem
Unzählige Flutopfer durch lebensrettende Sofortmaßnahmen vor dem Tod bewahren: Dazu untersuchte das Institut für Flugsystemdynamik (FSD) der RWTH Aachen im Forschungsprojekt FlutNetz, wie durch den Einsatz eines unbemannten Flugsystems die medizinische Versorgung von Flutopfern in abgelegenen Gebieten verbessert werden kann.

15. Juli 2024 • Aus dem Netzwerk, Projekte in NRW
scenario.center: Eine Datenbank für die systematische Entwicklung und Absicherung von Fahrfunktionen
Das scenario.center des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University ist eine Datenbank zur automatisierten Verarbeitung und Bereitstellung von Fahrszenarien zur Entwicklung und Absicherung von automatisierten Fahrfunktionen.

3. Juli 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW
Stärker im Netzwerk – innocam.NRW auf dem Innovationskongress NRW
Lernen Sie weitere Innvoations- und Transfernetzwerke kennen! innocam.NRW sprach mit Akteuren auf dem Innovationskongress 2024 in Düsseldorf.