Autobahnkreuz mit Vernetzungen

innocam.BLOG

Herzlich willkommen auf unserem Blog!

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, aktuelle Meldungen zur automatisierten und vernetzten Mobilität und versorgen Sie mit Informationen unserer Partner.

Beiträge filtern
Seite 2

25. November 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Vortrag zu Mobilität in ländlichen Räumen

Der Vortrag „Mobilitätsverhalten im ländlichen Räumen – Impulse für zukünftige Mobilitätskonzepte” war ursprünglich für das innocam.FORUM Südwestfalen geplant. Sie können Ihn jetzt jederzeit abrufen.

Weiterlesen

18. November 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Kompakt & Wissenswert: EU-Richtlinie für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr

Um Echtzeit-Verkehrsinformationen korrekt zu verarbeiten wurden auf EU-Ebene Anforderungen für die Bereitstellung digitaler Verkehrsdaten definiert. Wir geben einen kurzen Überblick.

Weiterlesen

8. November 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Im Interview: Dr. Michael Krause über die Rolle der Kommunen

Dr. Michael Krause führt beim innocam.NRW Mobility Meeting 2024 in Essen in den Themenblock Qualifizierung in Kommunen ein und uns gibt in diesem Kurzinterview Einblick die wichtigsten Fragestellungen.

Weiterlesen

6. November 2024 • Aus dem Netzwerk

Verkehrsminister Krischer begrüßt die Mobilitätsrat-Mitglieder des innocam.NRW Kompetenznetzwerks zum ersten Treffen

Am 5. November 2024 fand im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Nordrhein-Westfalen das erste Treffen des innocam.NRW-Mobilitätsrats statt. Der Mobilitätsrat setzt sich aus Persönlichkeiten der Mobilität der Zukunft zusammen, die aus allen vier Verkehrsmodi – Straße, Schiene, Luft und Wasser – und allen Akteursgruppen stammen.  Im Fokus des ersten Treffens des Mobilitätsrats steht neben dem gegenseitigen Kennenlernen auch ein erster Austausch über Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität (AVM).

Weiterlesen

14. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW

Zweites Treffen im Arbeitskreis Straße von innocam.NRW

Rückblick auf das zweite Treffen des Arbeitskreises „Straße“

Weiterlesen

11. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Autonomes Fahren – Status Quo und Wissenswertes

Nachbericht zum innocam.STAMMTISCH vom 5. September 2024

Weiterlesen

10. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Rückblick zum innocam.FORUM

Rückblick auf das innocam.FORUM „Südwestfalen: Automatisierte und vernetzte Mobilität im ländlichen Raum – Herausforderungen und Best-Practice”

Weiterlesen

2. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Wissenswertes

Zweites Treffen des Arbeitskreises „Schiene“ im Rahmen von innocam.NRW

Das zweite Treffen des Arbeitskreises „Schiene“ im Rahmen von innocam.NRW drehte sich rund um zentrale Themen wie die Einführung des European Train Control System (ETCS), die Automatisierung des Schienenverkehrs sowie Herausforderungen in der Fahrzeugumrüstung.

Weiterlesen

15. Juli 2024 • Aus dem Netzwerk, Projekte in NRW

scenario.center: Eine Datenbank für die systematische Entwicklung und Absicherung von Fahrfunktionen

Das scenario.center des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University ist eine Datenbank zur automatisierten Verarbeitung und Bereitstellung von Fahrszenarien zur Entwicklung und Absicherung von automatisierten Fahrfunktionen.

Weiterlesen

3. Juli 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Projekte in NRW

Stärker im Netzwerk – innocam.NRW auf dem Innovationskongress NRW

Lernen Sie weitere Innvoations- und Transfernetzwerke kennen! innocam.NRW sprach mit Akteuren auf dem Innovationskongress 2024 in Düsseldorf.

Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter und den Themen, die Sie interessieren: