Autobahnkreuz mit Vernetzungen

innocam.BLOG

Herzlich willkommen auf unserem Blog!

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, aktuelle Meldungen zur automatisierten und vernetzten Mobilität und versorgen Sie mit Informationen unserer Partner.

Beiträge filtern
Seite 3

6. Dezember 2024 • Aus dem Netzwerk, Wissenswertes

Neuer Marktbeobachtungsbericht: Vernetzte Mobilität: V2X-Kommunikation auf der Straße

Der vorliegende Marktbeobachtungsbericht soll als Informationsquelle für diese Akteure aus dem Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität dienen. Der Bericht zielt darauf ab, die Potentiale einer Vernetzung der Mobilität auf der Straße, bestehende Entwicklungsarbeiten und die sich auf dem Weg zur flächendeckenden Vernetzung ergebenden Herausforderungen aufzuzeigen. Es zeigt sich, dass eine Einigung auf Technologiestandards wesentlich ist.

Weiterlesen

3. Dezember 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

NRW meets Niederlande – geteilte Herausforderungen, gemeinsame Lösungen in der automatisierten und vernetzten Mobilität

Nachbericht zum innocam.STAMMTISCH vom 28. Oktober 2024, der sich grenzüberschreitenden Fragestellungen der automatisierten und vernetzten Mobilität widmete.

Weiterlesen

25. November 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Vortrag zu Mobilität in ländlichen Räumen

Der Vortrag „Mobilitätsverhalten im ländlichen Räumen – Impulse für zukünftige Mobilitätskonzepte” war ursprünglich für das innocam.FORUM Südwestfalen geplant. Sie können Ihn jetzt jederzeit abrufen.

Weiterlesen

18. November 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Kompakt & Wissenswert: EU-Richtlinie für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr

Um Echtzeit-Verkehrsinformationen korrekt zu verarbeiten wurden auf EU-Ebene Anforderungen für die Bereitstellung digitaler Verkehrsdaten definiert. Wir geben einen kurzen Überblick.

Weiterlesen

8. November 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Im Interview: Dr. Michael Krause über die Rolle der Kommunen

Dr. Michael Krause führt beim innocam.NRW Mobility Meeting 2024 in Essen in den Themenblock Qualifizierung in Kommunen ein und uns gibt in diesem Kurzinterview Einblick die wichtigsten Fragestellungen.

Weiterlesen

30. Oktober 2024 • Messen & Events, Wissenswertes

Im Interview: Drei Fragen an Dr. Stefan Carsten

Mobility Meeting Keynote Speaker Dr. Stefan Carsten im Interview mit innocam.NRW

Weiterlesen

15. Oktober 2024 • Wissenswertes

Vom Assistenzsystem zur Automatisierung – Sicherheit durch effektive Kollisionsvermeidung

Für das Automobil werden seit mehreren Jahrzehnten diverse Fahrerassistenzsysteme angeboten, die in kritischen Situationen den Fahrer unterstützen und so zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Bosch arbeitet mit mehreren Verkehrsbetrieben daran, die in der Automobilindustrie etablierte Technologie auch für Straßenbahnen verfügbar zu machen.

Weiterlesen

11. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Autonomes Fahren – Status Quo und Wissenswertes

Nachbericht zum innocam.STAMMTISCH vom 5. September 2024

Weiterlesen

10. Oktober 2024 • Aus dem Netzwerk, Messen & Events, Wissenswertes

Rückblick zum innocam.FORUM

Rückblick auf das innocam.FORUM „Südwestfalen: Automatisierte und vernetzte Mobilität im ländlichen Raum – Herausforderungen und Best-Practice”

Weiterlesen

9. Oktober 2024 • Projekte überregional, Wissenswertes

KIS‘M: KI-basiertes System für vernetzte Mobilität

Das Projekt KIS’M erprobt ein bedarfsgerechtes ÖPNV-Angebot mit fahrerlosen Fahrzeugen auf dem Innovationscampus „Berlin TXL – The Urban Tech Republic”.

Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter und den Themen, die Sie interessieren: